Die mit der Ausbreitung des Corona-Virus verbundenen Auswirkungen für den organisierten Vereinssport sind weitreichend und unterliegen einer großen Dynamik. Mit folgendem Link verweisen wir auf die Seiten des Badischen Sportbundes Nord, der häufig gestellte Fragen aktuell beantwortet.
Zum Bau von mobilen Rampen unterstützen wir die Behindertenbeauftragte der Stadt Baden-Baden beim Sammeln von Lego®-Steinen. Es haben uns bereits einige Kisten mit Lego®-Steinen erreicht, wofür wir uns bei allen Spendern herzlich bedanken möchten.
Das BBS-Präsidium und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BBS-Geschäftsstelle wünschen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage! Bleiben Sie optimistisch und vor allem gesund!
Youngster Yannis Fischer gewinnt Grand Prix-Gold |
Dezimiertes deutsches Para Leichtathletik Team um Nachwuchsathlet Yannis Fischer mit vier Medaillen beim Grand Prix in Tunis Beim Para Leichtathletik Grand Prix im tunesischen Tunis reichte es für das vierköpfige Para Leichtathletik Team gleich vier Mal für einen Platz auf dem Podest. Allein aus dem Grund der Klassifizierung für Tokio, nahm das stark dezimierte deutsche Team am Grand Prix teil. Denn eine Teilnahme am Grand Prix in Dubai war aufgrund der momentanen Lage unmöglich.
Neue Corona-Verordnung veröffentlicht – keine Änderungen für den Sport |
Im Zuge der weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat das Land Baden-Württemberg am 19. März 2021 eine weitere Anpassung der Corona-Verordnung vorgenommen. Für den Sport entstehen durch die neue Anpassung keine Änderungen. Die bisherigen Rahmenbedingungen haben weiter Bestand.
Schutz der Schwächsten ist Gebot von Menschlichkeit und Anstand |
Der Deutsche Behindertensportverband schließt sich der gemeinsamen Erklärung der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern an. Der Fortbestand einer hohen Impf-Priorisierung von Menschen mit Behinderungen und einem enormen Risiko schwerer oder tödlicher Krankheitsverläufe bei einer Infektion mit dem Corona-Virus ist demnach alternativlos.
Seit Beginn der Pandemie ist es für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) von höchster Bedeutung die Bundesregierung in der Bekämpfung des Corona-Virus zu unterstützen. Im Sinne der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung des organisierten Sports sowie der Verantwortung gegenüber den Risikogruppen, gehört dazu auch die Einhaltung der in der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) ursprünglich festgelegten Impfreihenfolge.
Fördertopf für Projekte mit inklusivem Charakter |
Der Inklusionsfördertopf der Sparkassen-Finanzgruppe soll Vereine unterstützen, die Projekte mit inklusivem Charakter initiieren und dafür gezielte Unterstützung benötigen.
Virtueller Sporthock mit den Vereinen SV Waldkirch und SV Diehl Bodenseekreis |
Vereinsevent im Online-Format mit Nachwuchsathletin Katja Kaufmann
Bereits zum zweiten Mal fand am vergangenen Dienstag der virtueller Sporthock zum Thema „Sport für Alle – Chancen und Perspektiven“ mit den Vereinen aus Waldkirch und Überlingen statt. Die paralympische Nachwuchsathletin Katja Kauffmann, die dem BBS-Paralympics-Förderteam angehört und als Ski-Langläuferin und Biathletin aktiv ist, war beim Sporthock als Referentin hinzugeschaltet.
3. Online-Inklusionskongress: Interview mit BBS-Sport-Inklusionsmanagerin Kim Früh |
Vom 12. März bis heute (18. März) fand der 3. Online-Inklusionskongress statt, bei dem auch unsere Sport-Inklusionsmanagerin dabei war. Das Interview mit Kim Früh vom 13. März sowie die rund 30 anderen spannenden Gespräche mit Menschen, die im Bereich Inklusion tätig sind, können ab morgen Abend 18 Uhr für 24 Stunden nochmals aufgerufen werden. Kostenlose Anmeldung auf der Startseite unter: www.inklusionskongress.de
Gemeinsam für mehr Bewegungsangebote bei Diabetes mellitus - Lions-Club und BBS gehen gemeinsame Wege |
Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) und die Lions-Clubs aus Baden Württemberg gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg. In diesen Tagen unterzeichneten die Präsidentin des BBS Prof. Dr. Anja Hirschmüller, BBS-Geschäftsführer Michael Eisele und die Distrikt-Governor der Lions-Distrikte Süd-West Hanns Fahlbusch und Süd-Nord Werner H. Schwenk, als auch die Diabetes Beauftragten Dr. Günther Effinger (Süd-West) und Prof. Dr. Hans Peter Hammes (Süd-Nord) eine Kooperation zur Förderung von Maßnahmen der Bewegungsförderung und des Sports zur Verhinderung von Diabetes mellitus in Baden.
Weitere Web-Seminare "COVID-19 und Rehabilitationssport" |
Der DBS (Deutsche Behindertensportverband e.V.) bietet ÜbungsleiterInnen mit DOSB-Lizenz B "Sport in der Rehabilitation" aufgrund der hohen Nachfrage weitere Web-Seminare zu dem Thema "COVID-19 und Rehabilitationssport" an. Wir hatten bereits im Beitrag vom 24. Februar über das Angebot berichtet.
Der BBS-Baden möchte Ihnen die bestmöglichen Inhalte bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Zustimmen“.Mehr erfahren