Von links: Erwin FREY, Klaus SPEICHER, Gilbert BLANK, Sabine WINTERBAUER, Heinrich-Karl MÜLLER, Fred MAKAR

DM Boccia (Halle): Baden behauptet sich im vorderen Drittel

Auch 2025 hatte der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur Deutschen Meisterschaft im Boccia (Halle) eingeladen. Ausgerichtet. . .
+

Schwimmprojekt „Inklusives BADEN“ – die nächsten Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung starten

Seit der Auszeichnung von drei Schwimmvereinen zu „Inklusiven Schwimmstützpunkten“ (ISSP) im Januar 2025 hat sich im badischen. . .
+

SportWoche für Alle – Angebote in Baden

Vom 20. bis 27. September 2025 findet die dritte Auflage der SportWoche für Alle statt – eine. . .
+
Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Infos zur Lehre – Rück- und Ausblick 2025

Das Lehrgangsjahr 2025 befindet sich in der „Halbzeitpause“. Wir blicken auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück –. . .
+

Neuer Termin nationale Klassifizierung im Para Schwimmen

Im Rahmen der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften wird die Abteilung Para Schwimmen eine nationale Klassifizierung für Schwimmer*innen. . .
+

Co-Trainer Besuch bei den "Unzähmbaren Löwen" in Muggensturm

Nico Degler und Kevin Weber haben die Ausbildung zum Co-Trainer beim BBS absolviert. Die Co-Trainer Ausbildung ist das Herzstück. . .
+

Inklusives BBS-Kinder- & Jugendsportfest – Jetzt anmelden!

Am 29. November 2025 findet das erste BBS-Kinder- & Jugendsportfest in der Rheintalhalle in Baden-Baden Sandweier statt – ein. . .
+

7. BBS-Landessportfest - Jetzt anmelden!

Am 18. Oktober 2025 findet in Freiburg das 7. BBS-Landessportfest statt. Wir freuen uns sehr, den Ring Freiburg e.V. als Ausrichter. . .
+
Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Neurologie-Ausbildung ab November - jetzt noch Plätze sichern!

Bei der Ausbildung zum Übungsleiter B im Rehabilitationssport Neurologie (Block 60) werden spezifische Inhalte bezogen auf die Behinderungs-. . .
+

place

gegründet

1950

people

Mitglieder

42181

public

Vereine

381

Ein Kleinkind beim Schwimmen mit einer Schwimmnudel

Inklusives Baden

Gemeinsam haben sich BBS und BSV zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Möglichkeit zu bieten Schwimmen zu lernen.

Durch das Schwimmprojekt und die damit einhergehende Gründung von Inklusiven Schwimmstützpunkten (ISSP) entstehen neue Schwimmlernangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Kinder im Rollstuhl stehen hintereinander

Behindertensport macht Schule

„Behindertensport macht Schule“ spricht sportliche Bewegung, soziale Kompetenz, koordinative Fähigkeiten und Kreativität gleichermaßen an.

Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Lehrgangsprogramm 2025

Das komplette Aus- und Forbildungsprogramm des BBS für das Jahr 2025

Top Partner

Logo PeterstalerLogo Hardenberg und Kiefer

Unsere Partner im Sport

Logo BSB-NordLogo BSB-SüdLogo Sportschule SteinbachLogo DBSLogo ARAG SportversicherungLogo LSVLogo Lotto Baden-Württemberg

Kooperationspartner

Logo Lions Logo Bundesagentur für Arbeit Logo BFV Logo Universitätsklinikum Freiburg