Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Jetzt noch zur verkürzten Grundlagenausbildung im Juli anmelden!

Wer sich noch dieses Jahr oder Anfang nächsten Jahres zum Rehasport-Übungsleiter ausbilden lassen möchte, kann sich jetzt noch. . .
+
Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Jetzt noch anmelden: Sonderlehrgang für Physiotherapeuten

Vom 17. – 20. Juli 2025 findet an der Sportschule Baden-Baden Steinbach ein Sonderlehrgang für ausgebildete Physiotherapeuten. . .
+

75 Jahre BBS: Feierlicher Festakt am 18. Mai in Baden-Baden

Am Sonntag, den 18. Mai, fand in der festlich geschmückten Geschäftsstelle des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes. . .
+

DBS-Inklusionsmobil kommt nach Baden

Am Samstag, den 12. Juli, macht das Inklusionsmobil des Deutschen Behindertensportverbands. . .
+

22. - 24. Mai: BBS auf der REHAB 2025

Vom 22. bis 24. Mai 2025 öffnet die REHAB Karlsruhe als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie,. . .
+

31. Vergleichskampf im Kegeln

Am vergangenen Samstag (10. Mai 2025) fand im Sport- & Kegelzentrum Harres in St. Leon-Rot der 31. Vergleichskampf im Kegeln für. . .
+
Das Logo des BBS

Rehabilitationssport als Teil der Rehabilitationskette

In der Zeitschrift für Allgemeinmedizin wurde ein sehr informativer Artikel mit dem Titel „Rehabilitationssport als Teil der Rehabilitationskette“. . .
+

Paracycling-Weltcup in Ostende: Starker Einstand für Fabrice Gremmer

Ostende/Brügge – Beim UCI Paracycling-Weltcup im belgischen Ostende hat Fabrice Gremmer seine ersten Rennen im internationalen. . .
+

Freie Lehrgangsplätze am Jubiläumswochenende

75 Jahre BBS - ein Grund zum Feiern. Zu einem der Highlights in diesem besonderen Jahr zählt sicherlich die Jubiläumsveranstaltung. . .
+

place

gegründet

1950

people

Mitglieder

39387

public

Vereine

404

Ein Kleinkind beim Schwimmen mit einer Schwimmnudel

Inklusives Baden

Gemeinsam haben sich BBS und BSV zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Möglichkeit zu bieten Schwimmen zu lernen.

Durch das Schwimmprojekt und die damit einhergehende Gründung von Inklusiven Schwimmstützpunkten (ISSP) entstehen neue Schwimmlernangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Kinder im Rollstuhl stehen hintereinander

Behindertensport macht Schule

„Behindertensport macht Schule“ spricht sportliche Bewegung, soziale Kompetenz, koordinative Fähigkeiten und Kreativität gleichermaßen an.

Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Lehrgangsprogramm 2025

Das komplette Aus- und Forbildungsprogramm des BBS für das Jahr 2025

Top Partner

Logo ahgLogo PeterstalerLogo Hardenberg und Kiefer

Unsere Partner im Sport

Logo BSB-NordLogo BSB-SüdLogo Sportschule SteinbachLogo DBSLogo ARAG SportversicherungLogo LSVLogo Lotto Baden-Württemberg

Kooperationspartner

Logo Lions Logo Bundesagentur für Arbeit Logo BFV Logo Universitätsklinikum Freiburg