email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives BADEN
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives BADEN
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen über 42.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 381 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Badischer Sportbund Nord vor der Präsidentschaftswahl | 14.04.2016

Der Sportbundtag des Badischen Sportbundes Nord e.V. am 11. Juni in Wiesloch steht ganz im Zeichen der Neuwahlen: Amtsinhaber Heinz Janalik hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, nach 16 Jahren Amtszeit nicht mehr zu kandidieren. Ein Wechsel an der Spitze des Dachverbandes des Sports in Nordbaden ist daher sicher. Zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte wird es jedoch zu einer Abstimmung zwischen zwei Kandidaten kommen. Das hat der Hauptausschuss in seiner Sitzung am 7. April in Karlsruhe entschieden.

Weiterlesen … Badischer Sportbund Nord vor der Präsidentschaftswahl

Rollstuhl Rugby - ZDF zu Gast bei den Heidelberg Lions | 13.04.2016

Das ZDF Magazin „Menschen – das Magazin“ dreht einen Beitrag über den Spieler Sinan Tunbek von den "Heidelberg Lions" (RSG Heidelberg-Schlierbach) aus Mannheim. Sinan studiert an der Uni Mannheim Volkswirtschaftslehre und spielt zum sportlichen Ausgleich Rollstuhl Rugby bei den Heidelberg Lions. So kam ein 4-köpfiges Team vom ZDF in die Sauer Stiftung, um sich einen Eindruck dieser spektakulären Sportart zu machen. Der Beitrag wird Mitte Mai im ZDF ausgestrahlt.

Bilder und Text: Agentur Frontcourt – Heiko Striehl

Weiterlesen … Rollstuhl Rugby - ZDF zu Gast bei den Heidelberg Lions

„Vielfalt und Inklusion im Kinder- und Jugendsport“ - Fortbildung der Badischen Spotjugend Freiburg | 07.04.2016

Die Badischer Sportjugend Freiburg veranstaltet am 23. April 2016 eine Fortbildung zum Thema „Vielfalt und Inklusion im Kinder- und Jugendsport“ auf dem Gelände des Vereins „Sport vor Ort“ in Freiburg-Rieselfeld. Ziel dieses „Workshops“ ist es für das Thema Vielfalt im Sport zu sensibilisieren. Anhand praktischer Tipps werden Möglichkeiten aufgezeigt, Sportangebote für heterogene Gruppen zu schaffen. Er richtet sich an Sportvereinsmitglieder ab 16 Jahren die neugierig sind, wie der Umgang mit Verschiedenheit gelingen kann. Weitere Informationen und die Anmeldung zur Fortbildung finden Sie hier!

Weiterlesen … „Vielfalt und Inklusion im Kinder- und Jugendsport“ - Fortbildung der Badischen Spotjugend Freiburg

Biathlon: Freiburger Erfolge beim Saisonfinale in Vuokatti | 05.04.2016

Nach dem Saisonfinale im finnischen Vuokatti zählen die BBS-Athleten Martin Fleig und Vivian Hösch vom Ring der Körperbehinderten Freiburg im Biathlon zu den Top drei des Winters.

Durch einen vierten und einen dritten Platz in den abschließenden Biathlon-Rennen des Winters hat sich Vivian Hösch, Mitglied im BBS-Paralyympics-Förderteam, selbst das schönste Geschenk zu ihrem 25. Geburtstag gemacht. „Ich bin überglücklich, das ist das i-Tüpfelchen auf die Saison“, sagte die Athletin, nachdem klar war, dass sie damit im Gesamtweltcup der sehbehinderten Frauen hinter der Russin Mikhalina Lysova und der Ukrainerin Oksana Shyshkova Rang drei belegte.

Noch besser als Vivan schnitt ihr Teamkamerad Martin Fleig ab. Ein vierter und ein zweiter Rang reichten dem 26-Jährigen, um Platz zwei in der Endabrechnung der Biathlon-Saison bei den Männern sitzend hinter dem herausragenden Russen Grigory Murygin zu belegen. „Ein ganz besonderer Abend“, schwärmte Fleig nach der Ehrung am Sonntag.

Quelle: DBS

Weiterlesen … Biathlon: Freiburger Erfolge beim Saisonfinale in Vuokatti

Schöne Osterfeiertage | 24.03.2016

Die BBS-Geschäftsstelle ist auch in den Osterferien zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet und für Sie erreichbar. Das BBS-Geschäftsstellen-Team und das BBS-Präsidium wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage!

Weiterlesen … Schöne Osterfeiertage

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Rolling Chocolate beenden Saison auf Platz 4 - Saisonfinale geht klar an Aufsteiger Wiesbaden | 24.03.2016

Die Saison 2015/2016 in der 2. Bundesliga Süd ist Geschichte. Die Rollstuhlbasketballer der SG Heidelberg-Kirchheim beenden die von vielen Höhen und Tiefen geprägte Spielzeit  am Ende auf dem 4. Rang. Beim Saisonfinale unterlagen die Rolling Chocolate dem Aufsteiger in die 1. Bundesliga Rhine River Rhinos Wiesbaden vor über 250 Zuschauen wie schon in der Hinrunde deutlich, diesmal mit 53:89.

„Hätte uns jemand vor der Saison gesagt, wir werden 4. in der Liga, hätten wir wohl noch lautstark mit der Zunge danach geschnalzt. So wie die Saison am Ende gelaufen ist, muss man sich allerdings eingestehen, dass der 3. Platz leichtfertig aus der Hand gegeben wurde. Auch die Art und Weise, wie wir am Ende der Saison verloren haben, gefällt mir nicht. Da wir aber viele junge Spieler haben, war die abgelaufene Spielzeit für uns nur eine Art Übergangssaison…“, fand Chocolate-Coach Hopp trotz der hohen Niederlage gegen Wiesbaden am Ende der Spielzeit 2015/2016 versöhnliche Worte.

Weiterlesen … 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Rolling Chocolate beenden Saison auf Platz 4 - Saisonfinale geht klar an Aufsteiger Wiesbaden

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Saisonfinale der Rolling Chocolate Heidelberg gegen Tabellenführer Wiesbaden! | 18.03.2016

Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Süd empfangen die Rollstuhlbasketballer der SG Heidelberg-Kirchheim am morgigen Samstag zum Saisonfinale den unangefochtenen Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten Rhine River Rhinos Wiesbaden. Das Spiel findet wie immer im Sportzentrum Süd in Heidelberg-Kirchheim (Harbigweg 11) statt, Spielbeginn ist  um 17.30 Uhr.

Weiterlesen … 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Saisonfinale der Rolling Chocolate Heidelberg gegen Tabellenführer Wiesbaden!

Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2016 ausgeschrieben | 16.03.2016

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung verleiht im Jahr 2016 zum 25. Mal den Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe. Der Preis zeichnet vorbildliche Aktivitäten von Selbsthilfegruppen und sehr engagierten Menschen im Bereich der Multiplen Sklerose und der neurodegenerativen Erkrankungen aus.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter "Details"

Weiterlesen … Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2016 ausgeschrieben

2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Rolling Chocolate unterliegen auch in Frankfurt | 14.03.2016

Das war es wohl mit Platz 3! Rolling Chocolate  verlieren auch gegen die Frankfurt Skywheelers 2…  

Im Kampf um den 3. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd zogen die Rollstuhlbasketballer der SG Heidelberg-Kirchheim wie eine Woche zuvor in München nun auch in Frankfurt den Kürzeren und unterlagen mit 52:63.

„Es sind immer wieder dieselben Fehler, die uns am Ende das Genick brechen. Ich hoffe nur, dass es der Mannschaft gelingt sich bis zum Wochenende zu berappen, damit wir uns zumindest vor unseren eigenen Fans gegen Wiesbaden anständig aus der holprigen Saison verabschieden können…“, zeigte sich Heidelbergs Headcoach Marco Hopp nach der Partie in Frankfurt schwer enttäuscht.

Weiterlesen … 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Rolling Chocolate unterliegen auch in Frankfurt

Ski Nordisch: Das Finale ruft | 14.03.2016

Keine zwei Wochen ist es her, da kämpften die weltweit besten Langläufer und Biathleten mit Behinderung noch um Siege und Podestplätze beim Weltcup in Finsterau. Nach der Rückkehr aus dem Bayerischen Wald blieb wenig Zeit zur Entspannung. Am Samstag flog die deutsche Mannschaft zum Weltcup-Finale ins finnische Vuokatti. Mit an Bord: Vivian Hösch, Nico Messinger, Martin Fleig, Clara Klug, Anja Wicker, Max Hauch und Marco Maier.

Weiterlesen … Ski Nordisch: Das Finale ruft

Seite 139 von 142

  • Anfang
  • Zurück
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
15.09.2025 DM Boccia (Halle): Baden behauptet sich im vorderen Drittel
09.09.2025 Schwimmprojekt „Inklusives BADEN“ – die nächsten Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung starten
04.09.2025 SportWoche für Alle – Angebote in Baden
Die nächsten Veranstaltungen
19.09.2025–21.09.2025 Deutsche Jugendmeisterschaft Goalball
10.10.2025–11.10.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis für Senior*innen (Einzel/Doppel/Mixed)
15.10.2025 Onlineseminar - Einstieg in das Para Tischtennis
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt