Bewegungsfreude im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg |

Am Nachmittag des 17.09.2025 fand im Rahmen des Sportprojekts "Held*innen in Bewegung" (HIB) eine weitere Bewegungsaktion im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder statt. Der BBS war mit dabei.

Weiterlesen …

Para Judo-EM in Georgien |

19.-21. September mit badischer Beteiligung

Unter den sieben deutschen Para-Judoka ist Béla Heinze, der in diesem Jahr neu ins BBS-Paralympics-Förderteam aufgenommen wurde.

Weiterlesen …

SportWoche für Alle: Botschafter Taliso Engel ermutigt zum Mitmachen |

Weiterlesen …

SportWoche für Alle – Angebote in Baden |

om 20. bis 27. September 2025 findet die dritte Auflage der SportWoche für Alle statt – eine Aktionswoche, die Menschen mit Behinderung deutschlandweit die Möglichkeit bietet, inklusive Breitensportangebote kennenzulernen und auszuprobieren.

Unter dem Motto #StarteDeinenWeg laden auch Vereine in Baden zu spannenden Mitmachangeboten ein. Ob Klettern, Judo oder Rollstuhlsport – für jede und jeden ist etwas dabei! Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.

Weiterlesen …

DM Boccia (Halle): Baden behauptet sich im vorderen Drittel |

Auch 2025 hatte der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zur Deutschen Meisterschaft im Boccia (Halle) eingeladen. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Saarländischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V., durchgeführt vom BRS Gersweiler – Saarland. Gespielt wurde in der Sporthalle Gersweiler in Saarbrücken.

Für das Team Baden war der Athletik Club 1892 Weinheim e.V. mit sechs Spieler*innen sowie zwei Begleitpersonen nach Saarbrücken gereist. Mit großer Spielfreude, Teamgeist und kämpferischem Einsatz stellte sich die badische Delegation der hochklassigen Konkurrenz. Insgesamt traten 18 Mannschaften aus 12 Bundesländern an – darunter die jeweils stärksten Vertreter ihrer Landesverbände. Gespielt wurde in zwei Gruppen (A und B) mit je 9 Teams im bewährten Turniermodus: Vorrunde – Zwischenrunde – Endrunde.

Weiterlesen …

Schwimmprojekt „Inklusives BADEN“ – die nächsten Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung starten |

Seit der Auszeichnung von drei Schwimmvereinen zu „Inklusiven Schwimmstützpunkten“ (ISSP) im Januar 2025 hat sich im badischen Gemeinschaftsprojekt „Inklusives BADEN“ – initiiert vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) und dem Badischen Schwimm-Verband e.V. (BSV) – einiges getan: im ersten Halbjahr nahmen bereits über 250 Kinder an Schwimmkursen teil – mit und ohne Behinderung.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogramms 2025

Infos zur Lehre – Rück- und Ausblick 2025 |

Das Lehrgangsjahr 2025 befindet sich in der „Halbzeitpause“. Wir blicken auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück – ein besonderer Höhepunkt war sicherlich das Jubiläumswochenende im Juli.

Nach den Sommerferien geht es Mitte September mit der Ausbildung Orthopädie weiter. Im Spätjahr folgen zwei weitere Rehasport-Ausbildungen: Innere Medizin und Neurologie. Für die Ausbildung Neurologie sind noch Plätze frei, die darauf warten, belegt zu werden!

Weiterlesen …

Neuer Termin nationale Klassifizierung im Para Schwimmen |

Im Rahmen der Deutschen Kurzbahnmeisterschaften wird die Abteilung Para Schwimmen eine nationale Klassifizierung für Schwimmer*innen mit einer körperlichen Beeinträchtigung anbieten. Nähere Informationen zur Klassifizierung entnehmen Sie der beiliegenden Ausschreibung zur „nationalen Klassifizierung“.

Weiterlesen …

Co-Trainer Besuch bei den "Unzähmbaren Löwen" in Muggensturm |

Nico Degler und Kevin Weber haben die Ausbildung zum Co-Trainer beim BBS absolviert. Die Co-Trainer Ausbildung ist das Herzstück der Zukunftskampagne für Menschen mit geistiger Behinderung „SPORT VEREINT“ des BBS. Ziel des Projektes ist es Menschen mit geistiger Behinderung vollumfänglich in die Vereinsstrukturen zu inkludieren: Nicht nur als aktiv Sporttreibende, sondern auch in die Ehrenamts- und Gremienarbeit. Um die Nachhaltigkeit des von der Aktion Mensch geförderten Projektes zu sichern, besucht Sport-Inklusionsmanagerin Kim Früh die Co-Trainer Nico Degler und Kevin Weber bei den Unzähmbaren Löwen in ihrem Heimatverein in Muggensturm. Gemeinsam mit ihrem Trainer Rolf Jägel bilden die begeisterten Fußballer ein Trainer-Trio. Nico und Kevin haben während der Co-Trainer Ausbildung an der Sportschule in Steinbach gelernt, wie sie ihren Trainer Rolf Jägel während des Trainings unterstützen können. Zu ihren Aufgaben gehört es Teile der Sportstunde (z.B. Aufwärm- und Schlussteil) anzuleiten und den Trainer beim Auf- und Abbau zu unterstützen.

Weiterlesen …

7. BBS-Landessportfest - Jetzt anmelden! |

Am 18. Oktober 2025 findet in Freiburg das 7. BBS-Landessportfest statt.

Wir freuen uns sehr, den Ring Freiburg e.V. als Ausrichter unseres Landessportfestes gewonnen zu haben und unseren Mitgliedsvereinen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit bieten zu können, sich auf breitensportlicher Basis  mit anderen Sportlern aus dem Landesverband Baden zu messen und in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen. Das BBS-Landessportfest ist eine gute Möglichkeit, sportliche Bewegung mit Geselligkeit zu verbinden.  

Weitere Informationen gibt es hier.

Weiterlesen …