Verlängerung Solidarpakt Sport |

Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und Sport- und Finanzministerium Baden-Württemberg einigen sich über Solidarpakt Sport IV für die Jahre 2022-2026.

Den organisierten, gemeinnützigen Sport im Land finanziell so aufzustellen, dass er gute Rahmenbedingungen zur Weiterentwicklung bekommt, war das zentrale Anliegen von Verhandlungsführerin Menzer-Haasis. Neben den sportfachlichen Aufgaben würdigt das Land den großen gesellschaftspolitischen Beitrag der Sportvereine und Sportverbände im Land mit seinen gestrigen Zusagen.

Damit der Sport seine vielfältigen und zunehmenden Aufgaben weiterhin bewältigen kann, wird der zum Jahresende 2021 auslaufende Solidarpakt Sport noch vor der Landtagswahl um weitere fünf Jahre verlängert und das strukturelle Fördervolumen von bisher jährlich rund 87,5 Mio. auf dann rund 105,5 Mio. Euro deutlich aufgestockt.

Weiterlesen …

BBS erweitert Fortbildungsangebot |

Verschiedene Kurse von März bis Juli

Vor dem Hintergrund der ungewissen Entwicklungen im Hinblick auf das Corona-Virus und der damit einhergehenden Schwierigkeit zur Lizenzverlängerung, bietet der BBS ab März zusätzliche Online-Fortbildungen für Übungsleiter an. Übungsleiter haben somit eine erweiterte, bunte gemischte Auswahl an Seminaren, zu denen sie sich anmelden können.

Weiterlesen …

VDEK erhöht die Vergütungssätze |

Die Erhöhung der Vergütungssätze für Rehabilitationssport des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zum 01.01.2021 nehmen wir zum Anlass, Ihnen eine aktuelle Übersicht über die Vergütungssätze für Rehabilitationssport zur Kenntnis zu geben. In dieser Übersicht finden Sie auch die von den einzelnen Kostenträgern gewährten Corona bedingten Hygienezuschläge sowie Hinweise zu den jeweiligen Abrechnungsmodalitäten.

Weiterlesen …

Online-Fortbildung - Es sind noch Plätze frei! |

Refresher – Innere Medizin

Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter B Rehabilitationssport mit dem Profil Innere Medizin. Innerhalb der Fortbildung werden medizinische Inhalte aufgefrischt und ausgesuchte Krankheitsbilder beleuchtet. Darauf aufbauend wird die Umsetzung der Stundeninhalte in der Praxis thematisiert.

Weiterlesen …