email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives BADEN
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives BADEN
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen über 42.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 381 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Aktuelle Information zum weiteren Vorgehen aufgrund der CORONA-KRISE | 17.03.2020

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) hat heute mit sofortiger Wirkung beschlossen:

- Alle Veranstaltungen bis zum Ende der Osterferien, die im Verantwortungsbereich des BBS liegen, werden abgesagt bzw. bis auf weiteres ausgesetzt.

- Veranstaltungen wie Leistungslehrgänge, Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen werden abgesagt oder als Telefonkonferenzen abgehalten. Dies erfolgt unabhängig vom Durchführungsort und der Zahl der erwarteten oder angemeldeten Teilnehmer.

Diese Entscheidung dient dem Schutz unserer Sportlerinnen und Sportler, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bevölkerung!

Wir setzen auf das Verständnis aller Sportlerinnen und Sportler, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Vereinen und wünschen allen BESTE Gesundheit!

Im Namen des Präsidiums

Michael Eisele
Geschäftsführer

Weiterlesen … Aktuelle Information zum weiteren Vorgehen aufgrund der CORONA-KRISE

Wegen Corona-Epidemie: BBS empfiehlt Aussetzung des Rehasports | 13.03.2020

Im Rahmen der Präventionsmaßnahmen für Covid-19 hat der Schutz von älteren und teilweise vorerkrankten Personen grundsätzlich Vorrang. Bei den Teilnehmer*innen im ärztlich verordneten Rehabilitationssport handelt es sich im Allgemeinen um eine Risikogruppe. Die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verlangsamen, hat auch für den Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) oberste Priorität. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung und der weiteren Ausbreitung des Virus empfiehlt der BBS daher seinen Vereinen, die Durchführung des Rehabilitationssports in den anerkannten Rehabilitationssportgruppen bis auf weiteres auszusetzen.

Die Entscheidung darüber, ob der Rehabilitationssport dann vor Ort ausgesetzt wird, sollte auf der Basis dieser Empfehlung konkret in der einzelnen Gruppe in Abstimmung mit der betreuenden Ärzt*in erfolgen. Wir empfehlen, diese Entscheidung zu dokumentieren.

Weiterlesen … Wegen Corona-Epidemie: BBS empfiehlt Aussetzung des Rehasports

Sportschule Baden-Baden Steinbach geschlossen! | 13.03.2020

Wie uns die Sportschule Baden-Baden Steinbach soeben mitteilte, wird die Einrichtung aufgrund der aktuellen Corona-Virus Situation mit sofortiger Wirkung geschlossen. Die Schließung betrifft alle Sportschulen in Baden-Württemberg und gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Ob der Bildungsbetrieb danach wiederaufgenommen werden kann, hängt von der weiteren Entwicklung und den Empfehlungen der zuständigen Behörden ab.

Von der Schließung der Sportschule Steinbach betroffen sind folgende Aus- und Fortbildungslehrgänge des BBS, die damit abgesagt werden müssen:

13. - 15.03.2020 - Faszientraining/Pilates
13. – 15.03.2020 – Rund um die Koordination
26.03.2020 – Ausbildung zum ÜL-Assistenten Teil 2
27. – 29.03.2020 – 10.2/P16

Die Lehrgangsgebühren werden selbstverständlich zurück erstattet.

Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden.

Weiterlesen … Sportschule Baden-Baden Steinbach geschlossen!

1. Ausbildungstag für Menschen mit geistiger Behinderung | 12.03.2020

Erfolgreich fand der erste Ausbildungstag für Menschen mit geistiger Behinderung zum Übungsleiter-Assistenten an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach statt. Für das BBS Team war dieser Ausbildungslehrgang absolutes Neuland. So mussten im Vorfeld die Unterrichtsmaterialen, Lehrgangsinhalte sowie Skripte in einfacher Sprache konzipiert werden. Um den Teilnehmern die sportwissenschaftlichen Inhalte (Motorische Fähigkeiten) adressatengerecht vermitteln zu können, war viel Kreativität gefragt. Der BBS nimmt mit diesem Ausbildungslehrgang bundesweit eine absolute Vorreiterrolle ein und hat wegen der großen Nachfrage bereits einen Folgelehrgang geplant.

Weiterlesen … 1. Ausbildungstag für Menschen mit geistiger Behinderung

Lehrgänge an der Sportschule Baden-Baden Steinbach | 12.03.2020

Aus aktuellem Anlass wollen wir über den Umgang mit dem Coronavirus an der Sportschule Baden-Baden Steinbach informieren.

Lehrgangsteilnehmer, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten aufgehalten haben, dürfen nicht anreisen. Vor Ort wird nochmal gezielt bei allen Teilnehmern nachgefragt. Sollte sich herausstellen, dass Sie in einem Risikogebiet waren, können Sie nicht am Lehrgang teilnehmen und müssen sofort wieder abreisen.

Anbei finden Sie einen Link mit internationalen Risikogebieten sowie besonders betroffenen Gebieten in Deutschland. Zusätzlich hat das Ministerium für Kultus Jugend und Sport das Elsass als Risikogebiet für Baden-Württemberg festgelegt. Wir bitten Sie, sich vor Ihrer Anreise genau zu informieren.

Weiterlesen … Lehrgänge an der Sportschule Baden-Baden Steinbach

Informationen zum Coronavirus | 12.03.2020

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband kann keine verbindlichen Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus geben.

Verbindliche Informationen hierzu finden Sie bei den zuständigen Behörden und Stellen:

- Robert-Koch-Institut (Tel. 030 18754 0)
- Sozialministerium/Gesundheitsministerium Baden-Württemberg (Tel. 0711 1230)
- Kultusministerium Baden-Württemberg (Tel. 0711 2790)
- Örtliches Gesundheitsamt: Ihr zuständiges Gesundheitsamt finden Sie hier

Weiterlesen … Informationen zum Coronavirus

2. Rollstuhbasketball-Bundesliga - Letztes Saisonspiel für die Rolling Chocolate Heidelberg | 05.03.2020

Am Samstag endet mit dem Heimspiel gegen den RSKV Tübingen die bisher sehr ernüchternd verlaufene Saison in der 2. Bundesliga Süd. Die immer noch sieglosen Kirchheimer Rollstuhlbasketballer wollen die letzte Chance auf einen Saisonsieg nutzen und bereiten sich daher intensiv auf den Schlagabtausch mit den jung-dynamischen Tübingern vor.

 

Weiterlesen … 2. Rollstuhbasketball-Bundesliga - Letztes Saisonspiel für die Rolling Chocolate Heidelberg

Inklusiver Sporttag am 19. Juni 2020 in Freiburg | 05.03.2020

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. ist am Freitag, den 19. Juni 2020 Teil des „Inklusiven Sporttags“ in Freiburg. Auf dem Gelände der Vereine FT 1844 Freiburg und PTSV Jahn Freiburg, die neben der bsj Freiburg den Tag ausrichten, wird der BBS breit aufgestellt sein und unter anderem seine beiden inklusiven Projekte „Behindertensport macht Schule“ und „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ anbieten. Das sportliche Angebot des BBS wird an diesem Tag mit der Sportabzeichen-Abnahme für Menschen mit Behinderung abgerundet.

Weiterlesen … Inklusiver Sporttag am 19. Juni 2020 in Freiburg

Auf den Spuren Olympias mit der Deutschen Ruderjugend | 26.02.2020

Die Anzahl der Bewerbungen für das Paralympische Jugendlager sowie für das Olympische Jugendlager aus den Behindertensportstrukturen zeigen, dass der Wunsch unter den jungen Sportlerinnen und Sportlern, Sportgroßveranstaltungen wie die Paralympischen und Olympischen Spiele live mitzuerleben, groß ist. Leider sind die Teilnahmeplätze immer begrenzt, so dass nicht allen der Wunsch erfüllt werden konnte.

Wir freuen uns daher umso mehr, heute auf ein tolles Angebot der Deutschen Ruderjugend aufmerksam machen zu dürfen:

Weiterlesen … Auf den Spuren Olympias mit der Deutschen Ruderjugend

Rolling Chocolate Heidelberg am Boden – Salzburg feiert die Meisterschaft! | 25.02.2020

Die Kirchheimer Rollstuhlbasketballer verloren am vergangenen Samstag auch ihr vorletztes Heimspiel gegen den RSV Basket Salzburg deutlich mit 48:90 und stehen vor dem letzten Spieltag in der 2. Bundesliga Süd immer noch ohne Sieg da. Die Österreicher hingegen sicherten sich mit dem Erfolg am Neckar vorzeitig die Meisterschaft und haben nun die Option in die 1. RBBL aufzusteigen.

„Nun haben wir nur noch das Heimspiel gegen Tübingen in zwei Wochen, um doch noch für ein Erfolgserlebnis in dieser Saison zu sorgen. Wir müssen nochmal all unsere Kräfte bündeln, um bei unserem letzten Auftritt endlich einen Sieg einzufahren“, gab Chocolate-Spieler Johannes Ernst zu Protokoll.

Weiterlesen … Rolling Chocolate Heidelberg am Boden – Salzburg feiert die Meisterschaft!

Seite 71 von 142

  • Anfang
  • Zurück
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
04.08.2025 Co-Trainer Besuch bei den "Unzähmbaren Löwen" in Muggensturm
31.07.2025 Inklusives BBS-Kinder- & Jugendsportfest – Jetzt anmelden!
31.07.2025 7. BBS-Landessportfest - Jetzt anmelden!
Die nächsten Veranstaltungen
23.08.2025–24.08.2025 Deutschen Meisterschaft im Freien Para Bogensport
19.09.2025–21.09.2025 Deutsche Jugendmeisterschaft Goalball
10.10.2025–11.10.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis für Senior*innen (Einzel/Doppel/Mixed)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt