email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives BADEN
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives BADEN
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen über 42.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 381 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Bildungszeitgesetz: BBS weiterhin als Bildungsträger anerkannt | 30.07.2019

Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) ist für weitere drei Jahre als Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg anerkannt. Dies hat das Regierungspräsidium Karlsruhe dem BBS in einem Schreiben vom 26. Juli 2019 bestätigt.

Die Anerkennung berechtigt den BBS, weiterhin Bildungsmaßnahmen nach § 6 des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg (BzG BW) für die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten durchzuführen.

Weiterlesen … Bildungszeitgesetz: BBS weiterhin als Bildungsträger anerkannt

Gold und Bronze für BBS-Judoka bei Europameisterschaften in Genua | 29.07.2019

Einmal Gold und einmal Bronze – mit diesem Resultat kehrten die badischen Judoka von den Para Judo Europameisterschaften in Genua (Italien) zurück. Nikolai Kornhaß vom 1. Mannheimer Judo Club unterstrich dabei in der Klasse bis 73 Kilogramm seine herausragende Form auf dem Weg zu den Paralympics 2020 und wurde Europameister.

Marc Milano, ebenfalls 1. Mannheimer Judo Club und seit Anfang Juli Mitglied des neuen BBS-Paralymypics-Förderteams, sicherte sich nach einem starken Auftritt in der Klasse bis 90 Kilogramm die Bronzemedaille. Entsprechend zufrieden war auch Cheftrainerin und BBS-Landestrainerin Carmen Bruckmann: „Das war ein perfekter Auftritt. Ich bin sehr glücklich“.

Weiterlesen … Gold und Bronze für BBS-Judoka bei Europameisterschaften in Genua

„Behindertensport macht Schule“ geht in die Sommerpause | 29.07.2019

Allein im vergangenen Schuljahr 2018/2019 ermöglichte der BBS 22 Schulen und über 1400 Schülern und Schülerinnen die Teilnahme am Projekt und somit einen Einblick in die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung. Von Mannheim über den Schwarzwald bis zum Bodensee hat das BBS-Team mit seinen Referenten, die selbst eine Behinderung haben, auch in diesem Jahr wieder weite Strecken zurückgelegt.

Nun geht der BBS mit dem Projekt in die Sommerferienpause, bevor im September wieder ins neue Schuljahr gestartet wird. Bereits fünf Schulen sind schon für Oktober und November angemeldet und freuen sich, Teil dieser prägenden Initiative zu werden.

 

Weiterlesen … „Behindertensport macht Schule“ geht in die Sommerpause

"Behindertensport macht Schule" in Mannheim | 25.07.2019

Schülerinnen und Schüler des Elisabeth Gymnasiums in Mannheim haben heute die Gelegenheit, zusammen mit unserem Referenten für Rollstuhlbasketball Marco Hopp erste Erfahrungen mit dem Sportgerät Rollstuhl zu machen und Einblicke in die Sportart Rollstuhlbasketball zu bekommen. Neben den Erfahrungen im Umgang mit dem Rollstuhl wollen wir die Schülerinnen und Schüler für die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderung sensibilisieren und das gegenseitige Verständnis in den Blickpunkt rücken. Für den BBS vor Ort mit dabei ist Christine Stahlberger.

 

Weiterlesen … "Behindertensport macht Schule" in Mannheim

Inklusionsoffensive bei der Spielgemeinschaft Lobbach | 19.07.2019

Das Rollstuhlbasketballteam des BBS war zu Besuch bei der Spielgemeinschaft Lobbach. Die Fußballer trafen sich für diese besondere Sportstunde nicht auf dem Rasen sondern in der barrierefreien Manfred Sauer Stiftung um im Rahmen der BBS Inklusionsoffensive in die Sportvereine Rollstuhlbasketball zu spielen.

Weiterlesen … Inklusionsoffensive bei der Spielgemeinschaft Lobbach

Ausbildungslehrgang Rehabilitationssport - Orthopädie | 18.07.2019

Seit Mittwoch läuft an der Sportschule Baden-Baden Steinbach der erste Teil der Ausbildung "Sport in der Rehabilitation - Bereich Orthopädie". Neben medizinischen Grundlagen bekommen die TeilnehmerInnen einen Einblick in die unterschiedlichen Krankheitsbilder aus der Orthopädie und deren Auswirkungen und Symptome. Gemeinsam mit den Referenten befassen sie sich mit zielgruppenspezifischen Aspekten aus der Trainings- und Bewegungslehre und lernen eine breite Auswahl an Spiel-, Sport- und Bewegungsangeboten unter Berücksichtigung von Indikation und Kontraindikation kennen. Der Lehrgang endet am Sonntag mit dem Mittagessen. Der zweite Teil findet Mitte September statt.

Weiterlesen … Ausbildungslehrgang Rehabilitationssport - Orthopädie

Inklusionsoffensive beim HC Hedos Elgersweier e.V. | 16.07.2019

In der Otto-Kempf-Sporthalle in Elgersweier durften die B-Mädchen der JSG ZEGO (Jugendspielgemeinschaft Zunsweier, Elgersweier, Gengenbach und Ohlsbach) eine etwas andere Trainingseinheit absolvieren. Im Rahmen der Inklusionsoffensive hatten die Handballerinen die Möglichkeit Rollstuhlbasketball auszuprobieren und ihr Können dabei unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen … Inklusionsoffensive beim HC Hedos Elgersweier e.V.

Leichtathletik: Fünf Deutsche Meistertitel für Merle Menje | 16.07.2019

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Para Leichtathleten in Singen konnten die badischen Athleten zehn Deutsche Meistertitel gewinnen. Merle Menje, Mitglied im neuen BBS-Paralympics Förderteam, startete am Samstag mit der 1500m-Distanz und konnte das Rennen in einem engen Endspurt für sich entscheiden. Beim anschließenden 100m Rennen wurde sie im international besetzten Feld Dritte. Vor ihr landeten nur zwei Schweizerinnen, so dass der Deutsche Meistertitel über die Sprintstrecke ebenfalls an Merle ging. Beim 400m Rennen gegen Abend kam sie mit einer Zeit von 1:04,56 als Zweite ins Ziel, ebenfalls hinter einer Schweizerin. Am Sonntagvormittag folgten noch die 200m sowie die 800m. Bei beiden Rennen wurde sie jeweils Zweite. Beide male landete wieder nur eine Schweizerin vor ihr.

Merle war zufrieden mit ihren Zeiten und Rennverläufen. Nun heißt es, sich noch mit den letzten Trainingseinheiten gut auf die Junioren-Weltmeisterschaften vorzubereiten, die vom 01. bis 04.08.2019 in Nottwil/Schweiz stattfinden.

Weiterlesen … Leichtathletik: Fünf Deutsche Meistertitel für Merle Menje

Erfolgreiches BBS-Landessportfest in Rastatt | 15.07.2019

Marianne Reinhuber, Alexander Jockers und die BSG Hemsbach heißen die Sieger beim diesjährigen BBS-Landessportfest. Die VSG-BSG Rastatt präsentierte sich als wunderbarer Gastgeber für die Teilnehmer am 4. BBS-Landessportfest. 110 Sportler aus sieben BBS-Vereinen hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung, bei der es nicht nur um das Erreichen von Höchstpunktzahlen bei den 10 Geschicklichkeitsstationen ging, sondern vielmehr um ein freudiges Mitteinander. Dies unterstrichen auch die beiden Grußredner, Hans Jürgen Pütsch Oberbürgermeister der Stadt Rastatt und Annelore Palme, Vizepräsidentin Rehabilitationssport des BBS.

Weiterlesen … Erfolgreiches BBS-Landessportfest in Rastatt

Inklusionsoffensive bei den Handball Mädchen der SG Kappelwindeck/Steinbach | 15.07.2019

Das BBS-Rollstuhlbasketballteam reiste im Rahmen der „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ nach Bühl. In der dortigen Schwarzwaldhalle sollten die weiblichen C- und B-Jugendmannschaften der SG Kappelwindeck/Steinbach einen Einblick in die für sie ganz neue Sportart erhalten. Für Referent Roland Blanke war es somit erneut eine tolle Gelegenheit, die jungen Sportlerinnen für seine Sportart zu begeistern und zu zeigen, dass auch Sport mit einer Behinderung möglich ist.

Weiterlesen … Inklusionsoffensive bei den Handball Mädchen der SG Kappelwindeck/Steinbach

Seite 81 von 142

  • Anfang
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
04.08.2025 Co-Trainer Besuch bei den "Unzähmbaren Löwen" in Muggensturm
31.07.2025 Inklusives BBS-Kinder- & Jugendsportfest – Jetzt anmelden!
31.07.2025 7. BBS-Landessportfest - Jetzt anmelden!
Die nächsten Veranstaltungen
23.08.2025–24.08.2025 Deutschen Meisterschaft im Freien Para Bogensport
19.09.2025–21.09.2025 Deutsche Jugendmeisterschaft Goalball
10.10.2025–11.10.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis für Senior*innen (Einzel/Doppel/Mixed)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt